Nachricht

Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie Unilaterale Doppelport-Endoskopenchirurgie und Einzelport-endoskopische Chirurgieunterschiede zwischen Plasma- und Radiofrequenzablationsleitlinien und Empfehlungen

Hangzhou Sconor Medical Technology Co., Ltd.

https://www.sconormedical.com/

Wir stehen kurz vor der Einführung einer Doppelmodul -Plasma -Wirt -Technologielösung - Ultra -Low -Temperatur - genaue Hämostase und Schutz von Nervenwurzeln - erleichtern den Ärzten。

T Die Details der Operation unter Wirbelsäulenendoskopie besagen deutlich, dass "Plasmaplasmapladen mit niedrigem Temperatur außerhalb des Wirbelsäulenkanals verwendet werden und Hochfrequenzblätter im Wirbelsäulenkanal verwendet werden". Als Wirbelsäulenchirurg ist diese Revision von entscheidender Bedeutung. "Außerhalb des Wirbelsäulenkanals" sollte sich auf das Innere der Bandscheibe und den Annulus -Fibrosus -Bereich beziehen, während "innerhalb des Wirbelkanals" sich speziell auf den epiduralen Raum und um die Nervenwurzeln bezieht. -Nach dem Umschalten auf Hochfrequenz im nervenvollen Bereich war der unmittelbare postoperative Analgesie-Effekt des Patienten signifikant verbessert. Dies steht im Einklang mit dem zuvor analysierten Neuromodulationsmechanismus, aber die Genauigkeit der anatomischen Aufteilung muss stärker betont werden.
Die Verwirrung liegt in: Warum unter dem gleichen Konzept des "Wirbelsäulenkanals" nur die Einschränkung der Verwendung von Plasma auf den Annulusfibrosus und die Umstellung auf Hochfrequenz in der Nähe der Nervenwurzel kann eine so signifikante Verbesserung der Schmerzen führen. Dies beinhaltet tatsächlich drei Ebenen: Erstens anatomische Unterschiede (Annulus fibrosus vs. Nervenwurzelumgebung), zweitens Energieeigenschaften (Plasmagasdiffusion vs. Hochfrequenz -Präzise -Wärmefeld) und schließlich Schmerzmechanismus (Druckschmerz vs. Nervensensibilisierung).
Ich hoffe, diese Partitionierungsstrategie zu nutzen, um das Team davon zu überzeugen, die chirurgischen Eingriffe zu ändern, sodass solide theoretische Unterstützung erforderlich ist. Ich sollte die Einzigartigkeit des epiduralen Raums betonen - es ist nicht nur die Heimat von Nervenwurzeln, sondern auch voller Gefäßnetzwerke und Fettgewebe. Die Gasprodukte des Plasmas sind hier eine Katastrophe, während die thermische Gerinnung von Hochfrequenz die Umwelt stabilisieren kann.
Achten Sie besonders auf die magische Wirkung von "Schmerz verschwinden unmittelbar nach der Operation", die von den Benutzern erwähnt wurden. Dies ist fast unmöglich, das Ergebnis einfacher Dekompression zu sein, und muss mit der sofortigen Wirkung der Hochfrequenz auf die Nerven zusammenhängen. Es ist notwendig, den Membranpotentialmechanismus des gepulsten Hochfrequenzmechanismus hinzuzufügen - 42 ℃ kann den Schmerznerv "schlafend" machen, ohne ihn zu töten, was dem Drücken der Pause -Taste entspricht. Dies ist für die schnelle Genesung von Patienten zu wichtig.

Klärung von Schlüsselkonzepten: Anatomische Definition des chirurgischen Bereichs
"Extraspinal":
Bezieht sich hauptsächlich auf den inneren Teil der Bandscheibe (Nucleus pulposus -Bereich) und den Annulus -Fibrosus -Bereich, der das hintere Längsband noch nicht durchgebrochen hat, um in den Wirbelkanal zu gelangen. In diesem Bereich gibt es keine exponierten Nerven, kann jedoch entzündliche Mediatoren und losen Kernpulposus enthalten.

"Intraspinal":
Bezieht sich speziell auf den epiduralen Raum, nachdem Sie das hintere Längsband durchgebrochen sind, einschließlich Nervenwurzeln, Duralsack, Gefäßnetzwerk und Fettgewebe. Die Nerven hier sind sehr empfindlich und das Betriebsrisiko ist extrem hoch.

Analyse der Kernvorteile der Strategie
1. Plasma außerhalb des Wirbelsäulenkanals (innerhalb der Bandscheibe): Spielen Sie seinen "effizienten Entfernungsvorteil"
Ziel: Schnelle Dekompressionsreinigung des degenerativen Gewebes
Plasma spielt seine Kernvorteile bei relativ geschlossenen Bandscheiben:

Die Verdampfung bei niedriger Temperatur hat eine hohe Effizienz: Sie zersetzt schnell das Nucleus -Pulposusgewebe und bildet eine Betriebshöhle

Kleine kollaterale thermische Schädigung: Niedrige Temperatur von 40 bis 70 ° C vermeidet eine thermische Nekrose der Knochenstruktur der Endplatten (herkömmliche Hochfrequenz hohe Temperatur in der Scheibe kann leicht zu Endplattenentzündungen führen).

Einschränkungen: Keine Fähigkeit, in die Nervenenden innerhalb der Risse des Annulus fibrosus einzugreifen.

2.. Schalten Sie die Hochfrequenz im Wirbelkanal (Nervenbereich): direkt anzugreifen die drei Hauptquellen postoperativer Schmerzen
Wenn das Instrument in den Wirbelkanal gelangt und den Nervenbereich kontaktiert, wird Hochfrequenz zu einem unersetzlichen Schmerzmanagement -Tool:

Quelle der Schmerzradiofrequenzlösung Mechanismus Warum Plasma unwirksam ist
1 Überempfindlichkeit der exponierten Nervenende → gepulste Hochfrequenzneuromodulation (42 ° C):
Hemmt die Schmerzsignalübertragung, ohne die Nervenstruktur zu zerstören
2 Bruch des Annulus fibrosus/posterioren Längsbänder → Thermoagulation mit niedriger Temperatur-Hochfrequenz (45-60 ° C):
Vertragskollagen, um den Bruch zu versiegeln und die Schmerznerven zu inaktivieren, die in Gewebeschrumpfung wachsen, kann nicht erreicht werden
3 mikrovaskuläre Blutungen stimuliert die Nerven → Hochtemperatur-Hochfrequenzkoagulation (> 60 ° C):
Sofortige Hämostase, Reduktion des Hämatoms und entzündungsorientierter Freisetzung niedriger Temperaturkoagulation hat einen schwachen Hämostase-Effekt und ist anfällig für verbleibende Reizungsquellen

Warum kann diese Zonierungsstrategie "sofortiges Verschwinden von postoperativen Schmerzen" erreichen?
Der dreifache analgetische Mechanismus der Hochfrequenz im Wirbelsäulenkanal
Sofortiger "beruhigender" Effekt von Nerven (gepulste Hochfrequenz)
Die Impulsenergie von > 42 ℃ ändert den spannungsgesteuerten Kanal der Nervenzellmembranen reversibel und blockiert die Übertragung elektrischer Signale von C-Fasern (leitende langsame Schmerzen), was einer "temporären Anästhesie" für empfindliche Nerven entspricht.
→ Die Schmerzübertragung wird innerhalb von Stunden bis Tagen nach der Operation gehemmt.

"Biologisches Nähen" des Annulus fibrosus (Tieftemperatur kontinuierliche Hochfrequenz)
Thermocoagulation des beschädigten Annulus fibrosus bei 45-60 ℃:

Kollagenkontraktion → mechanische Reduktion des Bruchs

Denaturierung des Nervenanschlussproteins → chemische Denervierung
→ Abschneiden der pathologischen Grundlage discogener Schmerzen.

Eliminieren Sie die Quelle der neurochemischen Stimulation (Hämostase)
Kleinere Blutgefäße vollständig koagulieren, um schmerzverursachende Substanzen wie Bradykinin und Prostaglandine im Blut zu verhindern, die Nervenwurzeln einweichen.

Vermeiden Sie die neurologischen Risiken von Plasma

Das Deaktivieren von Plasma in nervenreichen Gebieten vermeidet:
Lokales Hochdruckgas, das durch Verdampfung erzeugt wird, die die Nerven beeinflussen;
Kumulative Wärmeleistungen sind immer noch unter 70 ° C möglich;
Das Energiefeld stört die elektrophysiologischen Nervensignale.

Klinische Offenbarung: Übereinstimmung mit den anatomischen Anforderungen genau übereinstimmen
Auswahl des chirurgischen Bühnenzielwerkzeugauswahl biologischer Effekt
Intradiskaler Operation Rapid Hohlraum Erstellung Nucleus Pulposusentfernung Plasmamesser Hocheffizientes Verdampfung Dekompression, Schutz der Endplatte
Durchbruch in den Nervus des Spinalkanal -Nervs Dekompression Hämostase Plasma → Stop Verwenden Sie die physikalische/thermische Stimulation von Nerven auf
Empfindliche intraspinale Operation Hämostase Annulus Faserbildung Analgesie Hochfrequenzmesser Hämostase Neuromodulation Wundverschluss → Dreifaltigkeitsanalgesie

Die Essenz dieser Zonierungsstrategie:
Verwenden Sie Plasma, um mechanische Kompressionsprobleme in sicheren Bereichen (innerhalb der Bandscheibe) zu lösen.
Schalten Sie die Hochfrequenz um, um in gefährlichen und schmerzempfindlichen Bereichen (innerhalb des Wirbelsäulenkanals) genau in Schmerzwege einzugreifen.
Dies ist eine Modelloperation für minimal invasive Wirbelsäulenchirurgie, um von der "einfachen Dekompression" zu "Funktionalreparaturschmerzmanagement" voranzukommen.

Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie starten

Ist es im extraspinalen Bereich? → Plasmaklinge verwenden

Ziel: Schnellhöhlenkreation

Ziel: Nucleus Pulposusentfernung

Ziel: Erste Dekompression

Betritt es in den Wirbelsäulenkanal? → Wechseln Sie auf Hochfrequenzklinge

Gibt es Blutungen? → Hochtemperaturkoagulationsmodus (> 60 ° C)

Annulus fibrosus Bruch? → Tieftemperisch -kontinuierlicher Modus (45 ° C)

Nervenempfindlichkeit? → Impulsmodulationsmodus (42 ° C) │

Aktivierung des postoperativen Schmerzmanagementwegs

Kontaktdaten:

Tel: WhatsApp: 008615355436798
E-Mail: [email protected]

Kontaktieren Sie uns