Delta-Kanüle Hersteller

Delta-Kanüle
  • Beschreibung
  • Parameter
Die Delta-Kanüle ist ein medizinisches Gerät, das in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen zur Verabreichung von Sauerstoff an Patienten verwendet wird, die eine zusätzliche Sauerstofftherapie benötigen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Atemwegsversorgung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer ausreichenden Sauerstoffversorgung für Personen mit eingeschränkter Atemfunktion.
Eines der Hauptmerkmale der Delta-Kanüle ist ihr einzigartiges Design, das für guten Komfort und Wirksamkeit sorgt. Die Zinken der Kanüle bestehen aus weichem, flexiblem Material, das sich der Form der Nasenlöcher des Patienten anpasst und so einen sicheren und bequemen Sitz gewährleistet. Dieses Design trägt dazu bei, Beschwerden und Reizungen zu minimieren und erleichtert es den Patienten, das Tragen der Kanüle über einen längeren Zeitraum zu ertragen.
Neben dem Komfort ist die Delta-Kanüle auch darauf ausgelegt, die Sauerstoffzufuhr zu maximieren. Die Zinken werden strategisch in den Nasenlöchern platziert, um auf den Nasopharynxbereich zu zielen, wo der Sauerstoff effizient absorbiert werden kann. Dieses Design trägt dazu bei, dass der Patient ausreichend Sauerstoff erhält, wodurch die Sauerstoffversorgung und die allgemeine Atemfunktion verbessert werden.
Die Verwendung der Delta-Kanüle bietet sowohl für Patienten als auch für Gesundheitsdienstleister mehrere Vorteile. Für Patienten stellt es eine komfortable und wirksame Möglichkeit zur Sauerstofftherapie dar, die ihr allgemeines Wohlbefinden und ihre Lebensqualität verbessern kann. Für Gesundheitsdienstleister bietet es ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Gerät, das schnell implementiert werden kann, um bedürftigen Patienten eine Sauerstofftherapie zu verabreichen.

Wir sind ein High-Tech-Unternehmen, das Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Wartung und Service integriert.

Kontaktieren Sie uns

Bitte kontaktieren Sie uns!

Für exklusive Angebote und aktuelle Angebote melden Sie sich an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.

Hangzhou Sconor Medical Technology Co., Ltd.

Ein High-Tech-Unternehmen, das sich mit Forschung und Entwicklung, Herstellung und Vertrieb medizinischer endoskopischer Produkte beschäftigt. Mit Sitz in Tonglu-Hangzhou, gegründet im Jahr 2016. Sconor hält sich stets an die Geschäftsphilosophie „normativ, fokussiert, wegweisend und innovativ“.

  • 30 +

    Exportiert in mehr als 30 Länder.

  • 20 +

    Wir haben mehr als 20 F&E-Mitarbeiter.

  • 7 +

    Seit 2016, mehr als 7 Jahre Erfahrung.

Hangzhou Sconor Medical Technology Co., Ltd.

Was gibt es Neues?

Achten Sie auf unsere neuesten Nachrichten und Ausstellungen

Die Rolle von Einweg -laparoskopischen Instrumenten in der modernen Operation

Laparoskopische Einweg -Instrumente sind ein wesentlicher Bestandteil des med...---05 Feb

Lesen Sie mehr>>

Fortschritte bei verfügbaren laparoskopischen Instrumenten für die chirurgische Präzision

In modernen chirurgischen Praktiken sind laparoskopische Eingriffe aufgrund i...---29 Jan

Lesen Sie mehr>>

Endoskopische Trephine: Die Augenchirurgie verändern

Was ist ein endoskopisches Trephine in der Augenheilkunde? Ein endoskopisc...---22 Jan

Lesen Sie mehr>>

Die Rolle des endoskopischen Trephine in der modernen Neurochirurgie

Endoskopisches Trephin in der Neurochirurgie verstehen Ein endoskopischer ...---15 Jan

Lesen Sie mehr>>

Die Rolle minimalinvasiver chirurgischer Instrumente in der modernen Medizin

Grundlegendes zu minimalinvasiven chirurgischen Instrumenten Minimalinvasive ...---08 Jan

Lesen Sie mehr>>

Produktwissen

Welche Mechanismen oder Merkmale tragen zur Führung und Genauigkeit von Delta-Kanülen bei der Substanzabgabe oder -entfernung bei?
Die Führung und Genauigkeit von Transforaminale endoskopische Delta-Kanülen während der Substanzabgabe oder -entfernung werden durch verschiedene Mechanismen und Funktionen beeinflusst, die ihre Leistung verbessern sollen. Hier sind einige Schlüsselelemente, die zur Führung und Genauigkeit von Delta-Kanülen beitragen:
Spitzenkonfiguration:
Delta-Kanülen verfügen möglicherweise über spezielle Spitzenkonfigurationen, die eine präzise Einführung und Kontrolle ermöglichen. Die Form der Kanülenspitze kann sich auf ihre Fähigkeit auswirken, durch Gewebe und Gefäße zu navigieren.
Röntgenopazität:
Die Integration röntgendichter Markierungen oder Materialien in die Delta-Kanüle ermöglicht eine verbesserte Sichtbarkeit bei bildgebenden Verfahren wie der Durchleuchtung. Diese Funktion unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der Echtzeitverfolgung und -positionierung während Eingriffen.
Führungsdrahtkompatibilität:
Delta-Kanülen sind häufig so konzipiert, dass sie mit Führungsdrähten kompatibel sind. Die Integration mit Führungsdrähten bietet zusätzliche Führung und Unterstützung während des Einführvorgangs, insbesondere bei Eingriffen, die eine präzise Navigation durch anatomische Strukturen erfordern.
Lenk- oder Gelenkfunktionen:
Einige Delta-Kanülen verfügen möglicherweise über steuerbare oder bewegliche Funktionen, die eine kontrollierte Bewegung und Navigation ermöglichen. Dies verbessert die Fähigkeit, bestimmte Zielorte im Körper mit erhöhter Flexibilität zu erreichen.
Tiefenmarkierungen:
Delta-Kanülen können entlang ihres Schafts mit Tiefenmarkierungen versehen sein, um medizinisches Fachpersonal bei der Messung der Einführtiefe zu unterstützen. Dies bietet eine visuelle Referenz, um eine genaue Platzierung sicherzustellen.
Optionen für Kanülendurchmesser und -länge:
Durch die Auswahl verschiedener Kanülendurchmesser und -längen können medizinische Fachkräfte die geeignete Größe für einen bestimmten Eingriff auswählen. Die Fähigkeit, die richtigen Dimensionen auszuwählen, trägt zur Genauigkeit bei der Zielausrichtung und Substanzabgabe bei.
Verriegelungsmechanismen:
Sichere Verriegelungsmechanismen an Delta-Kanülen tragen dazu bei, die Stabilität während der Substanzabgabe oder -entfernung aufrechtzuerhalten. Dies verhindert unbeabsichtigte Bewegungen und stellt sicher, dass die Kanüle in der gewünschten Position bleibt.
Kontrollierter Stofffluss:
Einige Delta-Kanülen sind so konzipiert, dass sie den Fluss von Substanzen wie Flüssigkeiten oder Gasen durch präzise Kanäle steuern. Diese Funktion erhöht die Genauigkeit der Substanzabgabe und verringert das Risiko des Verschüttens oder der Ausbreitung in unbeabsichtigte Bereiche.
Echogenität für Ultraschallsichtbarkeit:
Bei Verfahren mit Ultraschallführung können Delta-Kanülen echogene Eigenschaften haben, die ihre Sichtbarkeit im Ultraschallbild verbessern. Diese Funktion hilft bei der genauen Positionierung und Anleitung zur Substanzabgabe.
Nabendesign:
Das Design des Kanülenansatzes kann Funktionen zur sicheren Befestigung an Spritzen oder anderen Verabreichungssystemen umfassen. Eine gut gestaltete Nabe trägt zu einer präzisen Substanzabgabe bei und minimiert das Risiko von Leckagen.
Biokompatible Materialien:
Die Verwendung biokompatibler Materialien in Delta-Kanülen gewährleistet die Kompatibilität mit biologischen Geweben und verringert das Risiko von Nebenwirkungen. Diese Funktion trägt zur Genauigkeit und Sicherheit der Substanzabgabe bei.
Kontaktieren Sie uns